Corredemptrix

Corredemptrix
   (lat. = Miterlöserin), ein theol. Ehrentitel Marias, mit dem ihr heilsgeschichtlich zwar einmaliger, immer aber wirksam bleibender Beitrag zur Erlösung durch ihren Sohn Jesus Christus zum Ausdruck gebracht werden soll. Erwägungen über die ”Mutter des Erlösers“ führten seit dem 10. Jh. gelegentlich zum Lobpreis der ”redemptrix“; C. wurde im 15. Jh. bei der Betrachtung des Mit-Leidens Marias gebraucht. Im engeren Sinn meint C. seit dem 17. Jh. nicht die Erlöser-Mutterschaft, sondern direkte AkteMarias im Zusammenhang mit dem Kreuz. Eine solche direkte Mitwirkung am ”Erlösungswerk“ hat keine biblischen Anhaltspunkte. Von marianischen Kreisen noch auf dem II. Vaticanum als Gegenstand eines Dogmas gefordert, ist C. ein mißverständlicher, Irrtümer nahelegender Begriff.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maria Miterlöserin — (lat. Corredemptrix) ist ein innerhalb der katholischen Kirche verwendeter Titel bzw. Anrufung für Maria, die Mutter Jesu, der Bezug auf ihre indirekte Teilnahme am Erlösungswerk Christi nimmt[1]. Diese Anrufung wird oft in Verbindung mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittlerschaft Marias —    (lat. ”Maria mediatrix“, oft ergänzt ”omnium gratiarum “), eine Begriffsprägung der kath. Mariologie, die besagt, daß Maria wegen ihrer Mutterschaft bei Jesus, dem einzigen Mittler, die ”Mittlerin“ (so zuerst im 8. Jh., später: aller Gnaden)… …   Neues Theologisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”